Breskens
Für den Feinschmecker ist Breskens der ideale Ort, was im Hinblick auf den eigenen Fischerhafen auch nicht verwunderlich ist. Zahlreiche Fischerboote sorgen dafür, dass das Dorf immer frischen Fisch hat. Das stellen Sie spätestens fest, wenn Sie an einem der Verkaufsstände ein Fischbrötchen essen. Auch die Restaurants in Breskens mit ihren gern frequentierten Terrassen, wie an einer Kette aufgereiht, zeichnen sich durch Fischgerichte aus. Und natürlich, es ist eigentlich selbstverständlich, gibt es in Breskens eine moderne Versteigerungshalle für Fisch. Touristen sind da durchaus willkommen und können einen Eindruck mitnehmen. Eine beliebte Beschäftigung ist auch, im mondänen Jachthafen an schnittigen Yachten entlang zu spazieren. Dieser verfügt wegen seiner günstigen Lage an der Westerschelde über mehr als 580 Liegeplätze. Breskens kam durch seine günstige Lage an der Westerschelde zu Wohlstand. Im Laufe der Jahrhunderte gab es immer wieder Kämpfe um dieses Fischerdorf. Die Forts rund um Breskens legen noch heute dafür Zeugnis ab. Die Strände von Breskens liegen einerseits zwischen Fähr- und Handels- bzw. Yachthafen und erstrecken sich andererseits vom Fährhafen bis nach Nieuwvliet-Bad. Breskens ist ein maritimer Badeort geworden, nicht zuletzt durch den riesigen Yachthafen und den Betrieb in der Umgebung der internationalen Versteigerungshalle für Fisch. Vom Strand am Ort aus hat man eine prächtige Aussicht auf die einlaufenden Fischerboote und die vielen seegehenden Yachten, die den Hafen anlaufen. Vom Fährhafen Richtung Nieuwvliet an werden die Strände übrigens immer breiter. | |
VonBreskens bis Nieuwesluis liegen die Strände deutlich sichbar vor dem Deltadeich, der übrigens einen dünenartigen Charakter hat. Das ist auch eine der in den Niederlanden sehr seltenen Stellen, wo man mit dem Auto an den ansonsten natürlich autofreien Strand kommen kann. Die Möglichkeit, hier am Strandleben teilzunehmen, wird von vielen Behinderten gern genutzt. | ![]() |
Hinter Nieuwesluis beginnen natürliche Dünen. Dass es sich hier gut aushalten lässt, beweisen die vielen großen Campingplätze direkt hinter den Dünen, von denen man einfach direkt an den Strand läuft. Östlich von Breskens kann man außendeichs kilometerweit durch ein Salzwasserbiotop radeln oder laufen. Dort gibt es viele besonders seltene Pflanzen und Vögel mit einer Vogelwarte. 28 verschiedene Arten Schafe grasen hier auf dem Seedeich und dem davor liegenden Brachland. | |
Hier noch einige links zu Informationen über Breskens: |
|
De Kustgids - Breskens Informationen zu Natur, Kultur, Bademöglichkeiten und Stränden an der niederländischen Küste. |
Breskens op het web Startseite zu "Breskens im Web" mit vielen links zu Informationen und Aktivitäten. |
De gemeente Sluis Breskens gehört zur Gemeinde Sluis, früher Oostburg. |
Veerdienst Breskens-Vlissingen Fahrräder- und Fußgängerfähre Breskens-Vlissingen, Preise und Fahrplan. |
Bedrijfs Belangen Vereniging Breskens Die website der Vereinigung von Unternehmen in Breskens. |